Was ist Datenerfassung und wie nutzt man sie
Jeden Tag erzeugt unsere Welt das Äquivalent von 3,5 Quintillionen Bytes an Daten. Angesichts dieser Informationsflut wenden sich Unternehmen bewährten Lösungen zu, um diese entscheidenden Daten zu sammeln. Während das Scannen von ein oder zwei Seiten einfach erscheinen mag, liegt die wahre Komplexität in der Erfassung von Informationen aus großen Dokumentenmengen. Also, was ist Datenerfassung? Es ist der Schlüssel zu einer effizienten Verwaltung dieser Datenflut…
Zeigen Sie mir, wie Rossum’s Datenerfassung funktioniert!
Natürlich zeigen wir Ihnen gerne, wie wir Ihre Bedürfnisse in Bezug auf die Datenerfassung erfüllen können.
Rossum Datenerfassung.
Daten können aus allem bestehen: Kundendaten, Fragebögen, Umfragen, Produktinformationen… Tatsächlich sind Daten zu einer echten Währung in der Geschäftswelt geworden. Wenn sie effektiv genutzt werden, spielen sie eine bedeutende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens.
Mit 3.500.000.000.000 Bytes, die täglich erzeugt werden, würde ich sagen, dass sie die Hauptrolle spielen.
Mit 3,500,000,000,000 Bytes, die täglich erzeugt werden, würde ich sagen, dass sie die Hauptrolle spielen.
Die Erfassung dieser wertvollen Daten muss schnell und genau erfolgen, damit Ihr Team sie sofort nutzen kann.Echtzeit-Kundendaten verlieren an Wert, sobald sie erfasst werden.
Es ist entscheidend, diese wertvollen Informationen zügig und präzise zu erfassen, damit Ihr Team sie ohne Verzögerung verwenden kann. Tatsächlich verlieren Echtzeitdaten sofort an Wert, sobald sie gesammelt werden.
Mit den digitalen Fortschritten ist die automatisierte Datenerfassung effizienter und zugänglicher geworden, was Ihnen hilft, riesige Mengen an Echtzeitdaten zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es, entscheidende Daten zu gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
In diesem Artikel werden wir definieren, was Datenerfassung ist, die damit verbundenen Tools und Methoden erkunden und die Bedeutung der Automatisierung diskutieren.
Also, lassen Sie uns beginnen…
Table of Contents
Was ist Datenerfassung?
Datenerfassung ist der Prozess der Extraktion strukturierter und unstrukturierter Informationen aus Dokumenten – sei es auf Papier oder digital – und deren Umwandlung in ein maschinenlesbares Format. Diese Daten können dann effizienter verarbeitet, gespeichert und genutzt werden. Zu den Dokumententypen gehören Rechnungen, Quittungen, Umfragen, Bestellformulare, Zertifikate oder Analysen sowie Videos und Bilder.
Die gesammelten Daten ermöglichen es, Erkenntnisse über die Leistung Ihres Unternehmens zu gewinnen und Wege zur Verbesserung von der Produktentwicklung bis zur Kundenzufriedenheit aufzuzeigen.
Datenextraktion — der Prozess der Wiederherstellung von Informationen aus einer Quelle — kann manuell oder mithilfe von Automatisierungstechnologien durchgeführt werden. Die Quellen umfassen Datenbanken, Dateien und Webseiten.
In der Vergangenheit wurde die Datenerfassung manuell durchgeführt. Angesichts des enormen Datenvolumens, auf das Unternehmen Zugriff haben, ist die Automatisierung der einzige Weg, um die Oberhand zu behalten. Technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich der kognitiven Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), haben die Notwendigkeit zur Automatisierung der Datenerfassung erhöht.
Erstaunlicherweise sind einige Unternehmen weiterhin auf manuelle Datenerfassung angewiesen, und ich meine, sie machen sich wirklich viel Mühe.
Der Streit geht weiter: digitale Prozessautomatisierung vs. manuelle Erfassung.

Wie kann die Datenerfassung in Ihrem Unternehmen genutzt werden?
Lassen Sie uns erkunden, wie die Datenerfassung und die gewonnenen Daten in Ihrem Unternehmen von Nutzen sein können…
Verbesserung der Kundenerfahrung
Kennen Sie Ihre Verbraucher? Was wollen sie? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen?
Intelligente Datenerfassung liefert Einblicke in das Verhalten der Verbraucher, sodass Ihr Unternehmen besser auf deren Bedürfnisse eingehen kann. Die Analyse von Verbraucherdaten hilft Ihnen, die Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die sie verlangen. Reagieren Sie schneller auf Kundenanfragen durch automatisierte Prozesse. Diese Daten unterstützen Sie dabei, zu verstehen und zu reagieren.
Personalisieren Sie Ihre Kampagnen
Verstehen Sie, wie Verbraucher mit Ihren Anzeigen, Marketingkampagnen und Produkteinführungen interagieren. Die Analyse von Verbraucherdaten – Demografie, Sprache, Standort, Geschlecht, Alter – gibt Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Kommunikation zu zielgerichteten und personalisierten Ansätzen zu machen.
Befreien Sie Ihr Team
Die Automatisierung der Datenerfassung und anderer Prozesse befreit Ihr Team, um sich auf innovativere und inspirierendere Aufgaben zu konzentrieren, Aufgaben, die nur Menschen effektiv erledigen können. Die Produktivität wird steigen und die Mitarbeiterzufriedenheit wird sich verbessern.
Wie sieht der Prozess der Datenerfassung aus?
Die Hauptschritte im Datenerfassungsprozess…
- Daten, die in einem Dokument, einer E-Mail, einem Bild, einem Video empfangen werden – Rechnung, Fragebogen, Bestellformular usw.
- Daten, die manuell oder automatisch extrahiert und in ein digitales Format gespeichert werden.
- Extrahierte Daten, bereit zur Verarbeitung.
Zum Beispiel erhält Ihr Kreditorenteam eine Rechnung, ein Formular, das zum Registrieren bei einem neuen Arzt ausgefüllt wurde, Rekrutierungsfragebögen, Umfragen.
Interessiert an Automatisierung? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung an.
Die meisten Methoden zur Datenerfassung gewährleisten Genauigkeit und Geschwindigkeit. Es sei denn, Sie sprechen darüber, es manuell zu tun.
Dokument scannen
Das Scannen des Dokuments läutet den elektronischen Datenerfassungsprozess ein. Sie sollten als PDF, JPEG oder XML speichern.
Dokumente verarbeiten & erfassen
Das gescannte Dokument wird verarbeitet, wobei der Text erfasst und in ein maschinenlesbares Format umgewandelt wird.
Datenvalidierung
Es folgt die Datenvalidierung, bei der das Dokument auf vordefinierte Toleranzregeln – Unschärfen oder fehlende Felder – überprüft wird. Anschließend wird es zur manuellen Überprüfung weitergeleitet, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt sind.
Dokumentenklassifizierung
Die Dokumente werden dann automatisch sortiert und entsprechend vordefinierter Kriterien und Filter indiziert. Sie gruppieren relevante Dokumenttypen wie Rechnungen, Bestellungen, Quittungen. Dies geschieht automatisch mit maschinellem Lernen, wodurch die Notwendigkeit für manuelles Datensortieren entfällt.
Datenextraktion & Lieferung
Spezifische Daten sowie Metadaten werden dann extrahiert. Das erfasste Dokument wird anschließend in ein angegebenes Laufwerk oder eine Datenbank hochgeladen, auf die alle Zugriff haben.
Vorteile der automatisierten Datenerfassung
Die automatische Datenerfassung bietet viele Vorteile, die die Produktivität und Effizienz steigern, Ihren Datenfluss optimieren und sicherstellen, dass kritische Daten genau erfasst werden. Jederzeit von Ihrem gesamten Team zugänglich….
Kosten senken
Manuelle Dateneingabe ist ineffizient und kostspielig, da die Genauigkeitsrate niedrig ist. Fortgeschrittene Datenerfassung reduziert die Anzahl menschlicher Eingabefehler und beschleunigt die Überprüfung und Validierung.
Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens wird auch das Volumen der Dokumente, die Sie verarbeiten müssen, zunehmen. Erhöhen Sie Ihr Team? Outsourcing? Die Kosten für die Einarbeitung neuer Teammitglieder oder das Outsourcing übersteigen bei Weitem die Kosten für die Automatisierung Ihrer Dokumentenverarbeitung.
Mitarbeiterzufriedenheit steigen, da die Anzahl der manuellen Aufgaben, die Ihr Team erledigen muss, verringert wird. Und die Fluktuation wird abnehmen.
Datenpräzision
Die manuelle Datenverarbeitung kann schnell zum echten Albtraum werden, mit häufigen Fehlerquellen: unvollständige Informationen, fehlende Daten oder einfach Schreibfehler. Die automatisierte Datenerfassung gewährleistet hohe Präzision durch strenge Validierung und stellt sicher, dass die auf einer Rechnung angegebenen Daten exakt mit denen der Bestellung übereinstimmen.
Und apropos Fat Fingers, warum melden Sie sich nicht für unseren monatlichen Newsletter – No More Fat Fingers.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich intelligentes Dokumentenmanagement, Produkteinführungen, Kundengeschichten, Veranstaltungen, Podcasts und vieles mehr.
Erhöhte Sicherheit
Papierdokumente bringen nicht nur Herausforderungen im Hinblick auf den Platz mit sich, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Elektronische Datenerfassungssysteme erhöhen die Sichtbarkeit von Dokumenten, ermöglichen eine effektive Verschlüsselung mit bestimmten Lösungen und schränken den Zugang auf autorisierte Personen ein. Dies erleichtert auch die Identifizierung von Betrugsversuchen.
Wenn Ihre Buchhaltungsabteilung noch manuelle Prozesse verwendet, wird sie leicht zur Zielscheibe für Betrüger. Um mehr über gefälschte Rechnungen, Warnsignale und die Vermeidung von Betrug zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel So erkennen Sie gefälschte Rechnungen.
Schnelle Verarbeitung
Die Notwendigkeit für Ihr Team, Dokumente manuell zu verarbeiten, Fehler zu korrigieren und erneut zu bearbeiten, ist ein wertvoller Verlust an Zeit und Ressourcen. Im Gegensatz dazu ist die automatisierte Datenerfassung schnell und präzise und trägt so zum Wachstum Ihres Unternehmens bei.
Reduzierung der Fluktuation von Mitarbeitern
Es ist eine langweilige, stressige und demotivierende Aufgabe. Habe ich erwähnt, dass es langweilig ist?
Manuelle Dateneingabe führt zu Müdigkeit und einem hohen Mitarbeiterwechsel. Durch die Automatisierung Ihrer Datenerfassung kann Ihr Team sich auf inspirierendere und innovativere Aufgaben konzentrieren, die ihre Fähigkeiten erweitern. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität und einer Verringerung der Fluktuation.
Wenn Sie die Dateneingabe automatisieren und Ihre Mitarbeiter entlasten möchten, werfen Sie einen Blick auf die Besten verfügbaren Dateneingabesoftware.
Eindeutige Quelle der Wahrheit
Archivierte Papierdokumente sind oft für Personen in anderen Büros unerreichbar, was den Prozess erschwert und die Arbeitsabläufe unterbricht.
Die automatisierte Datenerfassung, die von Unternehmen wie Rossum angeboten wird, basiert auf der Cloud. Das bedeutet, dass jeder, der Zugang benötigt, jederzeit darauf zugreifen kann – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, und das von überall auf der Welt.
Branchen, die automatisierte Datenerfassung nutzen
Während die automatisierte Datenerfassung in den meisten Branchen eingesetzt wird, möchte ich mich auf fünf konzentrieren…
Finanzen
Wenn es eine Branche gibt, die mit Bergen von Papierkram zu kämpfen hat, dann ist es der Finanzsektor. Tools zur automatisierten Datenerfassung helfen dabei…
- Hohe Dokumentenvolumina in verschiedenen Formaten zu verwalten – Rechnungen, Bestellungen, Gehaltsabrechnungen, Quittungen, Steuerdokumente usw.
- Genehmigungsworkflows für Rechnungen zu beschleunigen
- Eingabefehler zu beseitigen und das Risiko von Nichteinhaltung zu reduzieren
Schauen Sie sich unsere Liste der Besten Rechnungsautomatisierungssoftware an.
Rossum Genehmigungs-Workflow-Funktion.
Bankwesen
- Validieren Sie die ID-Daten der Kunden
- Bestätigen Sie Identitäten – Biometrie
- Betrugserkennung
- Verarbeiten Sie Bankdokumente – Kontoerstellung, Kontoauszüge, Kreditkartenanträge usw.
Personalwesen
- Optimieren Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Verarbeiten Sie Gehaltsabrechnungen und Löhne
- Beschleunigen Sie die Bewerberüberprüfungen
Recht
- Vereinfachen Sie die Einarbeitung von Kunden
- Verarbeiten Sie juristische Dokumente – Verträge, Stellungnahmen usw.
- Verbessern Sie Workflows
- Zentralisieren und sichern Sie Informationen
Einzelhandel
- Team für Kreditorenbuchhaltung verarbeitet Lieferantendokumente – Rechnungen, Quittungen, Bestellungen
- Barcode-Daten zur Überwachung des Bestands
- QR-Codes zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
Wenn Sie Ihre AP-Prozesse automatisieren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Beste Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung.
Welche Werkzeuge und Methoden zur Datenerfassung gibt es?
Häufige Fragen zur Datenerfassung Während das Wachstum der Informationstechnologie bedeutet, dass die meisten Daten jetzt digital sind – PDFs, Google Docs, E-Mails, Videos usw. – gibt es immer noch eine starke Abhängigkeit von manuell erstellten Daten.
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Datenerfassung: manuell und automatisiert…
- Manuelle Datenerfassung umfasst Menschen, die Informationen aus physischen Dokumenten erfassen und in ein Computersystem eingeben
- Automatisierte Datenerfassung verwendet Software, um Daten aus digitalen Quellen zu extrahieren und in ein Computersystem einzugeben
Die manuelle Datenerfassung ist eine langsame, fehleranfällige Methode. Die Automatisierung der Datenerfassung gewährleistet Genauigkeit, Produktivität und Effizienz. Sie umfasst OCR, Barcodes, intelligente Dokumentenverarbeitung und mehr.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Informationen zu teilen, daher müssen Sie die effizienteste Methode zur Datenerfassung je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens auswählen..
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Methoden zur Datenerfassung und die beste Software zur Datenerfassung werfen, beginnend mit einer Definition der manuellen Datenerfassung…
Manuelle Datenerfassung
Die manuelle Datenerfassung erfordert menschliches Eingreifen. Daten manuell über Tastaturen, Touchscreens usw. einzugeben, ist langsam, mühsam und zwangsläufig fehleranfällig. Für ein kleines Unternehmen mit geringem Datenvolumen funktioniert es ganz gut.
Aber wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen wächst, brauchen Sie auch Prozesse, die mitwachsen. Und das, ohne Ihr Personal verdoppeln zu müssen.
Deshalb wechseln immer mehr Unternehmen zu automatisierten Datenerfassungslösungen.
Automatisierte Datenerfassung
Software für die elektronische Datenerfassung verwendet Technologien wie die optische Zeichenerkennung (OCR) und die Robotic Process Automation (RPA). Diese Lösungen sind schnell, präzise und zuverlässig. Sie können Daten aus handschriftlichen Dokumenten, E-Mails, Angeboten, Rechnungen, Bestellungen, digitalen Dokumenten und mehr erfassen.
Obwohl es eine anfängliche finanzielle Investition erfordert, ist die Automatisierung der Datenerfassung langfristig kostengünstiger.
- Manuelle Aufgaben werden automatisiert, sodass Ihr Team sich auf strategische Initiativen zur Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren kann.
- Potenzielle Strafen für verspätete Lieferungen oder Nichteinhaltung werden eliminiert.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, was den Fluktuationsgrad verringert.
- Die Produktivität wird gesteigert.
Es gibt mehrere Methoden zur Datenerfassung, darunter…
Optische Zeichenerkennung – OCR
Die optische Zeichenerkennung ist eine Technik, die Texte aus PDFs, Bildern und gescannten Dokumenten digitalisiert und in maschinenlesbare Textdateien umwandelt. Unternehmen nutzen die OCR-Datenerfassung, um Informationen aus in großen Mengen erhaltenen Dokumenten, wie z.B. Rechnungsdaten, zu sammeln.
OCR-Technologie wird in Branchen verwendet, die mit hohen Datenvolumina arbeiten, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik, Versicherungen, Fertigung…
Eine fortgeschrittene OCR-Technologie kann die Zeichen in bearbeitbaren Text umwandeln.
Die KI-OCR-Technologie implementiert Methoden wie die intelligente Zeichenerkennung, die Sprachen und Schriftstile identifizieren kann. Sie ist in der Lage, die Größe und Formatierung des Textes sowie das Layout des Textes zu exportieren. Dadurch wird bearbeitbarer Text bereitgestellt.
Intelligente Zeichenerkennung – ICR
Intelligente Zeichenerkennung ist OCR mit einem Extra-Kick. Sie kann Daten aus handschriftlichen Texten extrahieren und in ein digitales Format umwandeln. Sie erkennt verschiedene Stile und Schriftarten. Die Software verwendet neuronale Netzwerke, Merkmalsanalysen und pixelbasierte Verarbeitung, um Linien, Schnittpunkte und geschlossene Schleifen zu erkennen.
Wenn ein Dokument importiert wird, lernt ICR das Muster des Textes – Stil, Größe – und speichert es als Referenz. Menschen sind beteiligt, wenn die Software unbekannte oder verdächtige Zeichen nicht erkennt.
ICR wird häufig eingesetzt für…
- Rechnungen
- Spesenabrechnungen
- Kontoauszüge
- Stundenzettel
- Quittungen
- Kundenbefragungen
Optische Markierungserkennung – OMR
Die optische Markierungserkennung (Optimal Mark Reading) besteht darin, Papierdokumente zu scannen, um das Vorhandensein oder Fehlen von Markierungen in Kästchen zu bestimmen. Zum Beispiel auf einem Multiple-Choice-Prüfungsbogen, bei dem die Kandidaten das Kästchen für die gewählte Antwort ankreuzen müssen.
Diese Methode ist schnell, präzise und einfach zu bedienen, was dazu beiträgt, die Sehkraft der Teammitglieder zu schonen.
Magnetische Tinte Zeichenerkennung – MICR
Die magnetische Tinte Zeichenerkennung ist eine Technologie, die Zeichen erkennt, die mit magnetischer Tinte gedruckt sind. Sie wird hauptsächlich in der Bankenbranche eingesetzt, um Schecks durch Maschinen zu führen und die Bearbeitungszeit zu beschleunigen.
Barcode
Wenn Sie in Ihren lokalen Supermarkt gehen, werden Sie viele Barcodes sehen.
Ein Barcode ist ein Bild aus parallelen schwarzen und weißen Linien, das beim Scannen Produkte identifiziert und Pakete über Computersoftware verfolgt. Diese Technologie wird in Geschäften, bei internationalen Bestellungen und zur Verfolgung von Zahlungen in Rechnungen verwendet.
Die Streifen repräsentieren Daten und Zahlen, die mit einem Barcode-Scanner gelesen werden können.
Barcode technology is most commonly used and used on goods and items. You can recognize it by the black and white parallel lines. Barcodes help to identify products and track packages through computer software.
Die Barcode-Technologie wird am häufigsten verwendet, um Produkte zu identifizieren und Pakete zu verfolgen. Sie erkennen ihn an den schwarzen und weißen parallelen Linien. Barcodes helfen dabei, Produkte zu identifizieren und Pakete über Computersoftware zu verfolgen
QR code
Wie viele von Ihnen haben einen QR-Code-Scanner auf ihrem Telefon?
Sie enthalten mehr Informationen als ein Barcode und können auf Websites, in sozialen Medien, auf Visitenkarten, bei WLAN-Passwörtern, E-Mail-Adressen, Werbetafeln und Veranstaltungsflyern verwendet werden.
Restaurants begannen, sie für Speisekarten zu nutzen, um Papierabfall zu reduzieren, wobei die COVID-19-Pandemie ihre Verwendung zur Förderung der sozialen Distanzierung beschleunigte.
Datenextraktion
Datenextraktion – Web-Scraping – ist eine Methode zur Datenerfassung, bei der Bots und Crawler verwendet werden, um Daten von Websites zu erfassen. Mit HTML oder einem Browser überträgt das Web-Scraping die Daten in eine Datenbank oder eine Tabelle zur Abfrage oder Analyse.
Spracherfassung
Die Spracherfassungstechnologie nutzt Spracherkennung, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten. Beispiele für Spracherfassungslösungen sind Cortana, Alexa und Siri.
Magnetstreifen
Werfen Sie einen Blick in Ihre Geldbörse. Ihre Bankkarte, Kreditkarte und Ihr Ausweis haben einen Streifen auf der Rückseite. Es ist ein Magnetstreifen, der Daten mithilfe magnetischer Eigenschaften speichert.
Magnetstreifen ermöglichen die automatisierte Datenübertragung, wenn die Karte durch einen Magnetkartenleser gezogen wird.
Kontaktlose Smart Cards
Kontaktlose Smart Cards enthalten einen Chip, der von einem Kartenlesegerät über Induktionstechnologie gelesen wird. Sie haben mehr Speicherplatz als Magnetkarten und werden für Transaktionen verwendet, die schnell oder freihändig abgewickelt werden, wie zum Beispiel Reisekarten oder Zahlungskarten. Eine Oyster-Karte für Reisen in London oder Apple Pay für Einkäufe.
Und, Trommelwirbel…
Intelligente Dokumentenverarbeitung – IDP
Intelligente Dokumentenverarbeitung ist die nächste Generation der Automatisierung. Sie erfasst, extrahiert, verarbeitet, validiert und sortiert Daten aus verschiedenen Dokumentenstilen.
Rossums Dokumentenverarbeitungslösung bringt maschinelles Lernen, Computer Vision, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) ins Spiel.
Unsere AI-OCR-Lösung automatisiert die Dokumentenverarbeitungs-Workflows, steigert die Effizienz und Produktivität und eliminiert die durch manuelle Eingaben verursachten Fehler.
Unsere End-to-End-Automatisierung der Dokumentenverarbeitungs-Workflows führt zu erhöhter Mitarbeiterproduktivität und -engagement.
Daten sind die neue Währung
“Daten sind eine wertvolle Sache und werden länger bestehen als die Systeme selbst.“ – Tim Berners-Lee
Laut McKinsey sind “datengetriebene Organisationen 23-mal wahrscheinlicher Kunden zu gewinnen, 6-mal wahrscheinlicher Kunden zu binden und 19-mal wahrscheinlicher profitabel zu sein.“
Die automatisierte Datenerfassung ist ein entscheidendes Werkzeug, um Organisationen zu höherer Produktivität und Effizienz zu führen. Mit kognitiven Technologien wie KI und ML erhöht die Datenerfassung die Qualität der erhobenen Daten.
Da Daten die neue Währung sind, bieten sie eine wichtige Informationsquelle mit dem Potenzial, Geschäftsabläufe zu transformieren.
FAQs zur Datenerfassung
Was ist Datenerfassung?
Datenerfassung ist der Prozess der Extraktion von Daten aus einem Formular oder Dokument, sei es in Papierform oder elektronisch. Anschließend wird es in ein maschinenlesbares Format umgewandelt, das von einem Computer gelesen werden kann.
Wofür wird die Datenerfassung verwendet?
Die Datenerfassung automatisiert den manuellen Dateneingabeprozess. Für Organisationen reduziert dies die Zeit und die Kosten, die für manuelle Aufgaben aufgewendet werden. Es eliminiert auch menschliche Fehler am Arbeitsplatz, die zu kostspieligen finanziellen Problemen führen können.
Was ist ein Beispiel für Datenerfassung?
Ein Beispiel für Datenerfassung ist, wenn Sie ein neues Bankkonto eröffnen. In der Regel müssen Sie ein Formular – in Papierform oder online – mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren Kontaktdaten ausfüllen. Diese Informationen werden dann in einer Datenbank für die zukünftige Verwendung gespeichert.
Welche Methoden zur Datenerfassung gibt es?
Die besten Methoden zur Datenerfassung sind:
– Intelligente Zeichenerkennung (ICR)
– Intelligente Zeichenerkennung (ICR)
– Optische Markierungserkennung (OMR)
– Barcodes
– QR-Codes
– Digitale Formulare
– Intelligente Dokumentenverarbeitung‘